Kfz-Gutachten in Essen erstellen lassen – mit uns gehen Sie auf Nummer sicher!
Sie wünschen ein professionelles und objektives Kfz-Gutachten? Dann ist Kfz-Bambeck in Essen der Partner Ihres Vertrauens.
Für die Erstellung eines Gutachtens zur Regulierung eines Unfallschadens sind Sie bei uns ebenso gut aufgehoben wie für die Sicherung von Beweisen bei nicht fachmännisch durchgeführten Reparaturen.
Aber auch Wertgutachten und Fahrzeugbewertungen für den An- oder Verkauf eines Fahrzeugs sind Teil des umfangreichen Angebots.
Wählen Sie das passende Kfz-Gutachten aus – unsere Leistungen
Ein aussagefähiges Gutachten kann viel unnötigen Ärger für alle Beteiligten ersparen. Bei der Veräußerung von Fahrzeugen bildet es die neutrale Grundlage für faire Verhandlungen. Diese Gutachten-Varianten gibt es:
- Kaskoschadengutachten im Falle von Sturmschäden, Hagelschäden, Schäden bei selbstverschuldeten Unfällen
- Beweissicherungsgutachten, zum Beispiel bei nicht fachmännisch durchgeführten Reparaturen, Betrug im Rahmen des Fahrzeugkaufs und ähnlichen Fällen
- Haftpflichtschadengutachten bei unverschuldeten Unfallschäden
- Fahrzeugbewertungen für den Fahrzeugkauf oder -verkauf
- Oldtimer-Gutachten (Begutachtung nach § 23 StVZO)
Warum ein Kfz-Gutachten in vielen Fällen unverzichtbar ist
Lassen Sie den neutralen Blick entscheiden: Zahlreiche Schäden sind nicht sofort ersichtlich und werden erst bei einer gründlichen Begutachtung gefunden. Hinter einer kleinen Beschädigung kann sich eine verzogene Karosserie verbergen. Dann ist die Unfallinstandsetzung mit hohen Kosten verbunden.
Der Kfz-Sachverständige nimmt die Schäden an Ihrem Fahrzeug genau in Augenschein und erstellt ein Unfallgutachten. Dafür dokumentiert er alle Mängel und Schäden, die nachweislich auf den Unfall zurückzuführen sind und schätzt den Reparaturaufwand. Dieser Nachweis dient als Grundlage zur Berechnung der voraussichtlichen Reparaturkosten.
Ist eine Reparatur nicht mehr möglich, wird der Schadengutachter den Wert Ihres Fahrzeuges vor dem Unfall (als den sogenannten Wiederbeschaffungswert) und den Wert Ihres Fahrzeuges im beschädigten Ist-Zustand (Restwert) ermitteln.
Unterschied zwischen Kostenvoranschlag und Schadengutachten: Ein Schadengutachten geht über den Umfang des Kostenvoranschlags einer Kfz-Werkstatt hinaus. Ein Kfz-Gutachten deckt außerdem mögliche Mehr- oder Folgekosten ab, die in einem Kostenvoranschlag nicht berücksichtigt sind wie zum Beispiel die Wertminderung oder der Wiederbeschaffungswert und Restwert.
